Räume für 360°-Fotos vorbereiten
Worauf kann ich achten, bevor ich die Fotos mache?
Wir bitten lediglich darum moralisch und juristisch reflektiert Dinge abzulichten - legen aber offen, worauf wir selbst Wert legen:
Juristische Fragestellungen
- Sind in Aussenbereichen Dinge sichtbar, die nicht fotografiert werden dürfen oder sollen, z.B.
- Kennzeichen
- Privatgebäude
- Menschen
Für das Auge
- Toilette:
- Wir falten das Papier wie im Hotel
- Wir schliessen die WC-Brille
- Beleuchtung: Wir schalten alle Lichter an - das schafft Sitmmung
- Türen: Wir schliessen alle Türen - das schafft abgetrennte Räume
- Lager: Wir kleben Beschriftungen ab - man muss es Dieben ja nicht zu einfach machen.
- Artefakte: Wir zeigen Technik im "Null-Zustand", d.h. Aufstehbetten in liegender Position, Schränke geschlossen usw. denn: Die Funktion von Technik erschliesst sich in der Bewegung - und das halten wir lieber und flexibler in einem Video fest.
- Den Unterschied haben wir in Kempten in der Küche festgehalten - einmal mit offenen und einmal mit geschlossenen Schränken.
- In der Jungen Intensivpflege in Besigheim haben wir das Bad einmal mit und einmal ohne Duschliege abgelichtet - die Möbel offen und geschlossen.